Fruehjahesnovitaeten 2023

Aktuelle Neuerscheinungen aus dem ÖGB-Verlag

Zweimal jährlich gibt der ÖGB-Verlag einen Überblick über aktuelle sowie zukünftige Neuerscheinungen. In Form der Novitätenbroschüre möchte der ÖGB-Verlag seine Kund:innen über aktuelle Publikationen am Laufenden halten. Von Rechtsliteratur aus…

Neuerscheinung: ZEIT.GESPRÄCHE

Band 2 Neu bei uns im Verlag erschienen ist das Buch ZEIT.GESPRÄCHE Band 2 von und mit Gerhard Schmid! Gerhard Schmids „Zeit.Gespräche“ sind heute schon eine Marke. Eine Marke für…

Die Herbst/Winter 2022/2023 Novitäten

Im ÖGB-Verlag sind in den letzten Wochen und Monaten eine Vielzahl spannender und hochrelevanter Werke für die rechtliche und betriebsrätliche Praxis publiziert worden. Im folgenden Beitrag haben wir für euch…

Digitale Wohlfahrtsgesellschaft

Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken!

In „Digitale Wohlfahrtsgesellschaft“, dem jüngsten Band der Reihe Wiener Perspektiven, setzen sich Expertinnen und Experten mit der Digitalisierung sowie ihrer stetig wachsenden Bedeutung auseinander. Ob im Homeoffice, beim Onlineshopping oder…

Sozialleistungen im Überblick 2022

Wir sind ALLE Teil des Sozialstaats und profitieren – je nach Lebens- und Einkommenssituation – in unterschiedlicher Intensität von sozialstaatlichen Leistungen. Er bietet umfangreiche Leistungen zur sozialen Absicherung und trägt…

Der Sozialstaat – gelebte Solidarität

Vom Mutterschutz bis zur Pension: Der Sozialstaat ist ein lebenslanger Begleiter, der auch unseren Schutz braucht. Der Sozialstaat ist immer da. Vor der Geburt mit Mutterschutz, dann mit dem Mutter-Kind-Pass,…

Diskriminierungsfreie Beschäftigung – Teil II

Vor Kurzem ist der aktualisierte Kommentar zum Behinderteneinstellungsgesetz erschienen. Aus diesem Anlass haben wir im ersten Teil dieser Beitragsreihe mit den Herausgeber:innen bereits über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die wesentlichsten…

Diskriminierungsfreie Beschäftigung

Anlässlich des Erscheinens der 9. Auflage des Behinderteneinstellungsgesetzes haben wir bei den Herausgeber:innen unter anderem nachgefragt, welche wesentlichen arbeitsrechtlichen Änderungen es in diesem Bereich in den letzten Jahren gegeben hat,…