Unsere Online-Angebote sind perfekt auf die Anliegen der ArbeitnehmerInnenvertretung zugeschnitten. Über unsere Fachredaktion werden die Inhalte zielgruppengerecht und praxisnah aufbereitet. Unser Online-Fachcontent umfasst u. a. die Online-Datenbanken Kollektivvertragssystem und Sammlung Arbeitsrecht, die Plattform sozialleistungen.at sowie ergänzende Datenbanken und Online-Plattformen zu unseren Büchern.
Wir wissen:
NUR WER SEINE RECHTE KENNT, KANN SIE AUCH DURCHSETZEN – DESHALB MACHEN WIR KOMPLEXE RECHTLICHE INHALTE GREIFBAR UND LEICHT ZUGÄNGLICH.
Maßgeschneiderte Online-Produkte
ÖGB-Verlag digital
ÖGB-Verlag digital
Mit ÖGB-Verlag digital haben wir eine Plattform geschaffen, mit der Fachcontent zentral gesteuert bereitgestellt wird. Hier können unsere KundInnen sich informieren und recherchieren.
Sammlung Arbeitsrecht
Die Online-Datenbank "Sammlung Arbeitsrecht" ermöglicht den Zugriff auf über 500 aktuelle Gesetze, Verordnungen, EU-Richtlinien und -Verordnungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts – und das komplett kostenfrei.
E-Bibliothek des ÖGB-Verlags
Die E-Book-Bibliothek des ÖGB-Verlags bietet einen elektronischen Zugriff auf verlagseigene Titel. Diese sind sowohl im Webbrowser als auch als PDF verfügbar. In ihrer Funktionalität ergänzt wird die Bibliothek durch eine Suchfunktion, die das schnelle Auffinden von Informationen innerhalb der Bücher ermöglicht.
Die Lohndaten-API
Die KV-Lohndaten-API stellt Inhalte aus Kollektivverträgen bereit, die für die Entlohnung von ArbeitnehmerInnen relevant sind. Das Ziel ist die Abbildung der konkreten Beträge und Lohndaten der einzelnen Regelungen sowie der Bedingungen, unter denen sie fällig werden.
Online-Datenbanken & -Plattformen
KVSystem
Das KVSystem bietet österreichische Kollektivverträge, Lohn- und Gehaltstafeln in einer Online-Datenbank sowie umfassende Zusatzinformationen. Es ist mit über 700 – auch in historischen Fassungen – verfügbaren Kollektivverträgen Österreichs umfassendste KV-Datenbank und bietet eine Reihe an Funktionen zur leichteren Recherche nach bestimmten KV-Inhalten sowie alle Vorteile eines individuell anpassbaren Online-Arbeitstools.
DRdA & DRdA-infas
DRdA setzt sich wissenschaftlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Sozialrechts auseinander. Es enthält neben wissenschaftlichen Aufsätzen und Abhandlungen auch ausführliche Entscheidungs- und Buchbesprechungen. DRdA-infas ergänzt die fundierte rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung der DRdA durch einen unkomplizierten Überblick über aktuelle Entwicklungen.
sozialleistungen.at
sozialleistungen.at stellt einen kostenlosen digitalen Zugang zum Standard-Nachschlagewerk „Sozialleistungen im Überblick“ bereit. Die Plattform bietet allen Interessierten einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Informationen über zentrale Sozialleistungen in Österreich: von der Familienbeihilfe bis zur Alterspension, von Anspruchsvoraussetzungen bis hin zu praktischen Hinweisen zur Antragstellung.
Buch-Datenbanken
Registrierung e-Book & Buch-Datenbanken
Du hast ein Buch mit inkludiertem e-book oder Zugang zu einer Online-Datenbank gekauft? Gleich hier registrieren: