Blog des ÖGB-Verlag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque

Der Blog des ÖGB-Verlags

Jetzt neu: Arbeitsrecht für Betriebsräte

Jetzt neu: Arbeitsrecht für Betriebsräte

Im ÖGB-Verlag gibt es etwas ganz Neues: die Plattform Arbeitsrecht für Betriebsräte. Dieses Tool hat die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen speziell für Betriebsräte aufbereitet.

Schriftenreihe Sozialpolitik in Diskussion

Österreichs Sozialpolitik der letzten Jahre war stark damit beschäftigt, auf akute Krisen – etwa im Gesundheitsweisen, auf dem Arbeitsmarkt und bei der finanziellen Lage der Haushalte – zu reagieren. Wie wichtig ein breit ausgebauter Sozialstaat ist, wurde einmal mehr ersichtlich. Klar erkennbar wurde aber auch, dass in mehreren Bereichen Lücken im sozialen Schutz und zu schwache soziale Rechte bestehen. Substanzieller sozialer Fortschritt ist dringend nötig – nicht zuletzt, da Österreichs Sozialpolitik in den Jahren vor der Pandemie von Rückschritten geprägt war: etwa bei der Erhöhung der Höchstarbeitszeit oder den Verschlechterungen bei der Mindestsicherung.

Beschaeftigung fuer alle

Beschäftigung für alle. Die Zukunft der Arbeit

In BESCHÄFTIGUNG FÜR ALLE. Die Zukunft der Arbeit, dem aktuellen Band der kommunalpolitischen Reihe „Wiener Perspektiven“, laden Politiker*innen sowie Experten und Expertinnen zum gedanklichen Austausch ein, wie eine Arbeitswelt von morgen im Sinne der Arbeitnehmer*innen aussehen kann. Sie beleuchten verschiedene arbeitsmarktrelevante Themengebiete und zeigen mit ihren Fragen und Antworten einen Möglichkeitsraum auf, der zum Weiterdenken anregt.

 

Sozialleistungen 2023

Sozialleistungen.at: 2023 bringt viele Neuerungen

Sozialleistungen.at: 2023 bringt viele Neuerungen

Auf der Plattform sozialleistungen.at finden Sie gebündelte Informationen zu Sozialleistungen und zum Sozialstaat, Literaturtipps, Links auf Broschüren, Podcasts und Blogbeiträge. Hier mehr erfahren

Korinna Schumann, ÖGB Vizerpräsidentin; Manfred Arthaber, ÖGB Verlag; Renate Anderl, AKPräsidentin Foto: Erwin Schuh

Rückschau: Veranstaltungen in der FAKTory

Am 29.3. 2023 eröffnete AK Präsidentin Renate Anderl gemeinsam mit ÖGB Vizepräsidentin Korinna Schumann vor Vertreter:innen von AK und ÖGB und Kooperationspartner:innen die FAKTory.

FAKTory Eröffnung, hier sind die Bilder!

Fruehjahesnovitaeten 2023

Aktuelle Neuerscheinungen aus dem ÖGB-Verlag

Aktuelle Neuerscheinungen aus dem ÖGB-Verlag, Frühjahr 2023!

Angriffe auf den Sozialstaat – aufgedeckt von A bis Z

Mit dem Erscheinen der 2. Auflage von „ABC des Unsozialen. Was sie sagen, was sie meinen“, von Adi Buxbaum, sehen wir uns bestätigt, dass das Buch unmittelbar an tagesaktuelle Debatten rund um den Sozialstaat anschließt und Hilfe leistet, die unterschiedlichen Standpunkte und Ideen besser einzuordnen und die mitunter versteckten Fouls an den Vielen besser sichtbar zu machen.

Insights - MitarbeiterInnen stellen sich vor

Mag.a Iris Kraßnitzer,
Geschäftsführerin

Dr. Peter Autengruber,
Programmleitung

Evelyn Beyer Programmleitung

Mag.a Evelyn Beyer,
Leitung Fachverlag

Betriebsratsarbeit in der Praxis

Der juristische Ratgeber für Betriebsrät:innen Was sind die Rechte und Pflichten eines Betriebsrates und wie verschaffe ich mir möglichst rasch einen Überblick über die in Österreich geltenden arbeitsrechtlichen Regelwerke? „Betriebsratsarbeit…