Österreichs Sozialpolitik der letzten Jahre war stark damit beschäftigt, auf akute Krisen – etwa im Gesundheitsweisen, auf dem Arbeitsmarkt und bei der finanziellen Lage der Haushalte – zu reagieren. Wie wichtig ein breit ausgebauter Sozialstaat ist, wurde einmal mehr ersichtlich. Klar erkennbar wurde aber auch, dass in mehreren Bereichen Lücken im sozialen Schutz und zu schwache soziale Rechte bestehen. Substanzieller sozialer Fortschritt ist dringend nötig – nicht zuletzt, da Österreichs Sozialpolitik in den Jahren vor der Pandemie von Rückschritten geprägt war: etwa bei der Erhöhung der Höchstarbeitszeit oder den Verschlechterungen bei der Mindestsicherung.