Danke, Buch Wien 2023!
Mit der Buch Wien hat der ÖGB-Verlag das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche am Messegelände erfolgreich hinter sich gebracht. In Zusammenarbeit mit der AK Wien waren wir mit einem eigenen…
DIE STÄRKUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ARBEITNEHMERiNNEN-BEWEGUNG.
Mit der Buch Wien hat der ÖGB-Verlag das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche am Messegelände erfolgreich hinter sich gebracht. In Zusammenarbeit mit der AK Wien waren wir mit einem eigenen…
Der juristische Ratgeber für Betriebsrät:innen Was sind die Rechte und Pflichten eines Betriebsrates und wie verschaffe ich mir möglichst rasch einen Überblick über die in Österreich geltenden arbeitsrechtlichen Regelwerke? „Betriebsratsarbeit…
Das neue Tool für alle Mitglieder des Betriebsrats Arbeitsrecht für Betriebsräte – eine erste Vorstellungsrunde Im ÖGB-Verlag gibt es etwas ganz Neues: die Plattform Arbeitsrecht für Betriebsräte. Dieses Tool hat…
Am 29.3. 2023 eröffnete AK Präsidentin Renate Anderl gemeinsam mit ÖGB Vizepräsidentin Korinna Schumann vor Vertreter:innen von AK und ÖGB und Kooperationspartner:innen die FAKTory. In den Räumlichkeiten der ehemaligen ÖGB…
Vom 14.-16. Juni und 20.-22. Juni fanden heuer der PRO-GE-Gewerkschaftstag und der ÖGB-Bundeskongress statt – und wir waren natürlich dabei! Wir haben eine kurze Zusammenfassung unserer Eindrücke für euch erstellt.…
BAND 24: Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023 Verschärfte soziale Ungleichheiten im Zuge der Corona-Krise, finanzielle Belastungen und Armutsgefahr für viele durch massive Teuerungsraten und eine besonders ungleiche Verteilung…
Der vorliegende Band, BESCHÄFTIGUNG FÜR ALLE. Die Zukunft der Arbeit, nimmt sich der spannenden sowie essenziellen Themen des Arbeitsmarktes an und wirft Fragen auf, die auf dem Weg in die…
Mit dem Erscheinen der 2. Auflage von „ABC des Unsozialen. Was sie sagen, was sie meinen“, von Adi Buxbaum, sehen wir uns bestätigt, dass das Buch unmittelbar an tagesaktuelle Debatten…
Auf der Plattform sozialleistungen.at finden Sie gebündelte Informationen zu Sozialleistungen und zum Sozialstaat, Literaturtipps, Links auf Broschüren, Podcasts und Blogbeiträge. Wer mehr über aktuelle sozial- und gesellschaftspolitische Themen erfahren möchte,…
Ab dem 29. März steht die umgebaute Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags für euch wieder offen, jedoch unter einem neuen Namen: FAKTory! Lest gleich hier weiter, um zu erfahren, was euch bei…
Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH
Johann-Böhm-Platz 1
A-1020 Wien
Standort auf Openstreetmaps
E-Mail
Tel.: 01 662 32 96 – 0
Fax 01 662 32 96 – 39793
FAKTory
Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
Universitätsstraße 9
1010 Wien
Standort auf Openstreetmap
E-Mail
Tel.: 01 405 49 98 – 132
Fax 01 405 49 98 – 136
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr, 9:00-18:00 Uhr
Unser Auftrag ist die Stärkung der österreichischen ArbeitnehmerInnen-Bewegung. Geleitet werden wir dabei von der Vision einer fairen und gerechten Arbeitswelt, die sich an den Bedürfnissen der ArbeitnehmerInnen orientiert.
Die Kombination von tiefem Organisationsverständnis, fachlicher Expertise und Innovationsfreude zeichnet uns aus.
Die Zeiten ändern sich, unser Wertesystem nicht: Gegründet am 17. September 1947 schlägt unser Herz seit jeher für die Interessen der ArbeitnehmerInnen. Die Initiative zur Gründung ging vom damaligen Pressereferenten des ÖGB, Fritz Klenner, aus. Die technische und organisatorische Betreuung der ÖGB-Medien – und in Folge auch der Medien der einzelnen Gewerkschaften – gehörte von Anfang an zu unserem Aufgabenkreis.