Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts – Ein Podcast des Ă–GB-Verlags
Die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Gespräch
Jede Folge des Podcasts „Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts“ bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken.
Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand.
Jetzt hier klicken und alle Folgen auf einen Blick entdecken!
Vorhang auf, fĂĽr die Menschen hinter den Werken
Durch die Interviews führt Gerald Wödl, der bis zu seinem Ruhestand als Geschäftsführer und Prokurist beim ÖGB-Verlag tätig war. Er stellt die Autor:innen vor und stellt Fragen zu der Tätigkeit als Autor:in, zu den individuellen Werdegängen und der ganz persönlichen Motivation ein Werk im Bereich des Arbeitsrechts zu verfassen.
Zu den vorgestellten Autor:innen gehören unter anderem Martin MĂĽller (Ă–GB-Experte fĂĽr Arbeitsrecht und Kollektivvertragspolitik und Autor des Werks „Betriebsratsarbeit in der Praxis“), Mag. Markus Oberrauter (AK Wien, Abteilung Betriebswirtschaft und Autor des Werkes „Bilanz & Co“) und a.o. Univ. Prof.in Mag.a Dr.in Nora Melzer (Institut fĂĽr Arbeitsrecht und Sozialrecht der Karl-Franzens-Universität Graz und Autorin des Werks „Angestelltengesetz“)
Alle Folgen auf einen Blick findest du hier.
Wo kann man den Podcast hören?
Der Podcast kann über alle gängigen Streamingplattformen abgespielt werden.
– Spotify: Jetzt auf Spotify anhören!
– Apple Podcasts: Jetzt auf Apple Podcasts anhören!
– Deezer: Jetzt auf Deezer anhören!
– podcast.de: Jetzt auf podcast.de anhören!
Alternativ kann der Podcast auch über den Webplayer angehört werden.
Du hast Interesse am Ă–GB-Verlag und dem, was wir tun?
Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook und LinkedIn.