Mit KI zur Klarheit: kollektivvertrag.at neu gedacht
Mehr Orientierung, mehr Übersicht – Kollektivverträge einfacher finden als je zuvor.
kollektivvertrag.at ist seit Jahren die zentrale Plattform, wenn es um Kollektivverträge in Österreich geht. Millionen Menschen nutzen sie, um sich über ihre Rechte und Ansprüche zu informieren – sei es zum Gehalt, zur Arbeitszeit oder zu Sonderzahlungen.
Jetzt geht die Plattform einen Schritt weiter: Mit frischem Design, neuen Funktionen und smarten Tools wird der Zugang zu Kollektivverträgen noch einfacher und intuitiver. Der Softlaunch ist bereits erfolgt – und erste neue Features sind online.
Was ist kollektivvertrag.at?
kollektivvertrag.at ist die zentrale KV-Informationsplattform von ÖGB und Gewerkschaften. Sie richtet sich an alle, die sich schnell und unkompliziert über Kollektivverträge in Österreich informieren wollen – von Beschäftigten bis hin zu Betriebsrät:innen.
Ohne Kollektivverträge gäbe es kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld – und auch keine fairen Löhne oder geregelten Arbeitszeiten. Für all das setzen sich die Gewerkschaften Jahr für Jahr ein. Ihre Verhandlungen sichern vieles, was heute als selbstverständlich gilt. Auf kollektivvertrag.at wird sichtbar, was durch gemeinsamen Einsatz erreicht wird – transparent, öffentlich und aktuell.
Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der Plattform liegen vollständig beim ÖGB-Verlag. Als gewerkschaftliche Agentur sorgen wir dafür, dass kollektivvertrag.at technisch wie inhaltlich höchsten Ansprüchen gerecht wird – und dabei die Interessen der Arbeitnehmer:innen im Mittelpunkt stehen.
Das ist neu: KI, Dashboard & mobile Nutzung
Die überarbeitete Plattform bringt praktische Verbesserungen für alle, die gezielt nach Kollektivverträgen suchen oder einen besseren Überblick über die österreichische KV-Landschaft haben wollen. Dazu zählen unter anderem:
• KI-gestützte Suche: Die neue intelligente Suche hilft auch dann, wenn man nicht genau weiß, welcher Kollektivvertrag zutrifft.
• KV-Dashboard-Assistent: Wichtige Inhalte wie Löhne, Arbeitszeiten oder Regelungen werden strukturiert und übersichtlich dargestellt.
• Mobil optimiert: Die Plattform funktioniert jetzt noch besser auf Smartphone oder Tablet – ideal für unterwegs oder im Betrieb.
• Neue Userführung: Mit klaren Wegen zu den gesuchten Informationen – und auf Wunsch auch direkt zur Gewerkschaft.
Eine Plattform mit Geschichte und Zukunft
kollektivvertrag.at bleibt, was es immer war: ein verlässlicher Ort, um sich rasch und unkompliziert über Kollektivverträge zu informieren. Gleichzeitig öffnet sich die Plattform weiter in Richtung Zukunft – mit digitalen Tools, die den Zugang erleichtern und noch stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen eingehen.
Wie es mit kollektivvertrag.at weitergeht
Der Relaunch ist kein einmaliges Update, sondern ein Prozess. In den kommenden Monaten wird der neue KV-Dashboard-Assistent weiterentwickelt, die KI-Suche weiter trainiert und zusätzliche Funktionen ergänzt. Zur Herbstlohnrunde 2025 startet dann eine große Kommunikationsoffensive, in deren Rahmen die Öffentlichkeit über die Möglichkeiten und Funktionen von kollektivvertrag.at informiert wird.
Kollektivverträge online finden – schnell, klar, verständlich
Ob Beschäftigte, Betriebsräte oder Interessierte: kollektivvertrag.at bleibt die erste Adresse, wenn es um Kollektivverträge in Österreich geht. Jetzt mit neuer Unterstützung für alle, die wissen wollen, was ihnen zusteht – und wie sie gemeinsam mehr erreichen können.
Probiere die neue Version von kollektivvertrag.at gleich jetzt aus!
Du hast Interesse am ÖGB-Verlag und dem, was wir tun?
Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook und LinkedIn.