Sommer, Solidarität, Spitzenbesuch: Das war das Semester in der FAKTory

Auch im Sommersemester 2025 haben wir in der FAKTory wieder gezeigt, was uns antreibt: faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und eine starke, solidarische Gewerkschaftsbewegung. Als Ort der Begegnung, des Austauschs und des Wissens stand die FAKTory einmal mehr allen offen, die sich kritisch mit unserer Arbeitswelt und Gesellschaft auseinandersetzen möchten – egal ob im Café, in der Buchhandlung oder bei unseren Veranstaltungen.

© AK Wien/SI-Abteilung

Den Auftakt ins Semester bildete unsere bislang stärkste Semesterstartaktion für Studierende – mit prall gefüllten Goodiebags und für viele auch dem ersten Kennenlernen der Gewerkschaftsbewegung.

Rekordzahlen und prominente Gäste

Besonders freut uns, dass wir im Sommersemester über 2.000 Besucher:innen bei unseren Veranstaltungen begrüßen durften – so viele wie noch nie seit Bestehen der FAKTory! Das vielfältige Programm reichte von Diskussionen und Lesungen bis hin zu Filmabenden und bot Raum für kritische Auseinandersetzung, Austausch und neue Perspektiven.

Inhaltlich spannte sich der Bogen von der historischen Aufarbeitung des Austrofaschismus über feministische Kämpfe und Fragen der Vermögensverteilung bis hin zu gewerkschaftlicher Praxis, demokratischer Mitbestimmung und globalen Arbeitskämpfen – immer mit Blick auf die Lebensrealität von Arbeitnehmer:innen.

Auch einige bekannte Persönlichkeiten waren mit dabei: Stadtrat Peter Hacker besuchte unsere Veranstaltung zu den Februarkämpfen 1934, und Marlene Engelhorn durften wir bei der Veranstaltung „Ungleich verteilt“ bereits zum zweiten Mal am Podium in der FAKTory begrüßen.

Ein Ort, der bleibt

Dass die FAKTory mittlerweile mehr ist als eine Buchhandlung mit angeschlossenem Café, zeigt auch ein Beitrag aus dem Arbeit & Wirtschaft-Magazin, der die FAKTory als lebendigen Ort für politischen Diskurs, Lernen und solidarisches Miteinander porträtiert. Besonders im Fokus stehen Studierende, die hier einen offenen und konsumfreien Raum finden – einen Ort, an dem man einfach sein darf, egal ob zum Lernen, Plaudern, Diskutieren oder zum Stöbern in Büchern. Natürlich sind auch alle anderen herzlich eingeladen, die FAKTory für sich zu entdecken. Wer also noch nie hier war, bekommt dort einen guten ersten Eindruck – und hoffentlich Lust auf mehr.

© Markus Zahardnik

Der Herbst steht bereits vor der Tür – und mit ihm ein neues, spannendes Veranstaltungsprogramm. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der FAKTory!

Folge uns auf Social Media: Instagram | Facebook
Abonniere unseren Buch der Woche Newsletter für handverlesene Buchtipps.
Finde dein neues Lieblingsbuch in unserem Onlineshop.

Du hast Interesse am ÖGB-Verlag und dem, was wir tun?
Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook und LinkedIn.