Die Herbst/Winter 2022/2023 Novitäten

Im ÖGB-Verlag sind in den letzten Wochen und Monaten eine Vielzahl spannender und hochrelevanter Werke für die rechtliche und betriebsrätliche Praxis publiziert worden. Im folgenden Beitrag haben wir für euch einen Überblick über die aktuellsten Neuerscheinungen zusammengestellt.
Unser Novitätenverzeichnis Herbst/Winter 2022/2023 gibt es hier zum Download, außerdem findet ihr alle neuen Publikationen aus dem ÖGB-Verlag hier.
Arbeitsrecht in Frage und Antwort

Thomas Kallab | Marion Chwojka | Matthias Piffl-Stammberger
Buch + e-book | 416 Seiten
ISBN: 978-3-99046-614-8
Verlag: ÖGB Verlag
36,00 EUR
Müssen bei einer Bewerbung alle früheren Tätigkeiten angeführt werden? Wann verjährt ein Urlaubsanspruch? Wann kann man aus sozialen Gründen eine Kündigung anfechten? Im Berufsleben ist jeder mit solchen Fragen konfrontiert.
Der bewährte Bestseller aus dem Ratgeberprogramm des ÖGB-Verlags gibt auf alle arbeitsrechtlichen Probleme, die im Laufe eines Berufslebens auftauchen können, eine kompetente Antwort.
Die Gliederung erfolgt nach Sachgebieten, die Aufarbeitung in Form von Fragen und Antworten.
Die wesentlichen gesetzlichen Änderungen insbesondere zur Arbeitszeit und Gleichstellung Arbeiter – Angestellte sind eingearbeitet.
Hier bestellen
Klassenkampf von oben – Angriffspunkte, Hintergründe und rhetorische Tricks

Natascha Strobl | Michael Mazohl
268 Seiten
ISBN: 978-3-99046-464-9
Verlag: ÖGB-Verlag
29,90 EUR
Klassenkampf findet statt. Während der Klassenkampf von unten mit Streiks und lauten Protestformen ausgetragen wird, findet der Klassenkampf von oben leise im Verborgenen statt.
Den Klassenkampf von oben führen die wirtschaftlich Mächtigen, die aufgrund ihrer Vermögen und Einflussbereiche dazu in der Lage sind, gesellschaftliche Entwicklungen zu ihren Gunsten zu ändern – gegen die Interessen und auf Kosten der Vielen. Mehr erfahren
Hier bestellen
![]() | ![]() |
Fokus Mehrsprachigkeit 14 Thesen zu Sprache und Sprachenpolitik von Oliver Gruber | Michael Tölle (Hrsg.) Verlag: ÖGB Verlag | 408 Seiten 36,00 EUR Hier bestellen | Radikale Solidarität Warum Vielfalt immer eine soziale Frage ist von Evelyn Regner | Mario Lindner (Hrsg.) Verlag: ÖGB Verlag | 176 Seiten 29,90 EUR Hier bestellen |